Scrapbook
|
Oldie Night in Schneeberg (Germany), 30 August 2008:
TRANSLATIONS
TO FOLLOW...
Heiße
Sommer-Oldienacht am Filzteich
Stadtwerke
Schneeberg und Silberstrom präsentieren Oldieparty am 30. August
Nachdem am
Filzteich diesem Jahr ja schon einige Höhepunkte das Wasser zum
Schäumen brachten, wird am 30. August die Begeisterung wohl
überkochen.
Die Silberstrom Oldieparty steigt und Stadtwerke Schneeberg GmbH
& Silberstrom präsentieren wieder zwei hochkarätige Bands.
"The Equals" werden 20.30 Uhr die Bühne betreten.
Nachdem die "Equals" schon seit Beginn der Oldiewelle
Ende der 80-er Jahre zu den erfolgreichsten Original-Oldie-Top-
Bands gehörten, sorgte das internationale Nr. 1-Comeback ihres
Superhits "Baby Come Back" für einen ungeahnten Run
auf die Band seit 1995! Europaweit sind Derv Gordon, Patrick
Lloyd, Ronnie Telemaque und David Martin wieder auf allen
TV-Kanälen - und am 30. August auf der Bühne in am Filzteich.
Gegen 22.15 Uhr übernimmt "SAILOR" das musikalische
Zepter. Die Band ist seit den 70-er Jahren aktiv. 1974 hatten sie
ihre ersten Auftritte. Das erste Album "Sailor" und die
Single "Traffic Jam" erreichten sofort Gold-Status in
Holland. Die größten Hits aus den 70ern sind: "Girls Girls
Girls", "A Glass Of Champagne" und "Stiletto
Heels", sowie ihre beiden 90er Comeback-Hits "The
Secretary" und "La Cumbia". Die Musik ist
hauptsächlich vom Klang des Nickelodeon, eines Instruments, das
die Mitglieder der Band selbst entwickelt haben. Dieses
Instrument ist das Markenzeichen, der Band.
Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Bis 20 Uhr sorgt DJ Jo-Jo für das
warm-up. Er wird auch in der kurzen Umbaupause und nach den
Konzerten bis etwa 24 Uhr für prima Stimmung am Filzteich
sorgen.
Wie aus der Oldienacht eine
theatralische Show wurde Mit
"Girls Girls Girls" und ihrem selbst
gebastelten Nickelodeon sind SAILOR berühmt geworden,
Sara Thiel hatte Gelegenheit, sich mit Gründungsmitglied
Phil Pickett zu unterhalten. |
Das ist
noch wirkliche Musik
Mehr als 800
Fans von Oldieparty am Filzteich begeistert
Schneeberg.
Bei der Silberstrom-Oldieparty hat es am Samstag mehr als 800
Fans zur Bühne am Strandbad Filzteich gezogen. Schon vor 19 Uhr
gab es eine lange Schlange am Einlass. Unter den Wartenden waren
Heike und Matthias Ladewig: "Wir lieben Oldies, wollen
einfach mal schauen", erklärten die Schneeberger. Es sollte
sich lohnen. Eine heiße, wohl für alle unvergessene Nacht hatte
begonnen. Die britische Band The Equals, die 1968 mit "Baby
Come Back" ihren größten Hit landete, sorgte ebenso für
Stimmung wie die Kultband SAILOR. Die wurde mit "Girls Girls
Girls" und einer Musik bekannt, die hauptsächlich geprägt
vom Klang des selbst entwickelten Nickelodeon ist.
Doch bevor es losging, wurde erst einmal das Publikum angefeuert.
Das klappte ganz gut, die Leute gingen mit, riefen "yeah,
yeah, yeah" und freuten sich auf die Bands, obwohl die noch
eine halbe Stunde auf sich warten ließen. Inmitten der Masse
fühlten sich auch Cindy und Pia Gellert wohl. Die Schwestern
waren erstmals bei einem Live-Konzert dabei. "Die Musik ist
wirklich großartig. Ich weiß jetzt: Es muss nicht immer Techno
sein. Auch bin ich überrascht, wie die sonst oft so ernst
wirkende Generation aus sich herausgehen kann", erklärte
die 29-jährige Cindy. Ihre acht Jahre jüngere Schwester freute
sich, schon einige gute Schnappschüsse von den Bands eingefangen
zu haben. Klar, dass die Schneebergerinnen wiederkommen wollen.
Schon zum vierten Mal war Hans Jürgen Herrmann mit von der
Partie. "Es ist einfach einsame Spitze. Bei dieser Musik
wird man wieder jung", sagte der 62-Jährige, der mit einer
ganzen Fangemeinde angereist war. "Das ist noch wirkliche,
starke Musik. So was gibt es heute nicht mehr. Diese Männer
können spielen, geben alles auf der Bühne und reißen das
Publikum mit", sagte Ron Seidlitz. Der Wilkau-Haßlauer ist
oft zu Konzerten unterwegs. "Ich war erst bei Rock am Fluss
in Dresden, das war nichts für mich. Dagegen ist, was hier
geboten wird, einsame Spitzenklasse", lobte der 46-Jährige.
Zu den Fans, die direkt an der Bühne abrockten, gehörte Claudia
Kallweit aus Schneeberg. "Von meinem Vater wurde ich schon
als Kind dazu verdonnert, Oldies anzuhören - und nun gefallen
sie mir. Vor allem die Beatles sind meine Welt", verriet die
20-Jährige. "Ich stehe vor allem auf Ostrock: Ute
Freudenberg, Karat ... SAILOR habe ich das erste Mal in
Schwarzenberg live erlebt. Das ist melodisch gute, gehaltvolle
Musik. Es ist toll, dass die Schneeberger Stadtwerke jedes Jahr
solche Höhepunkte schaffen", sagte Vater Jürgen Kallweit.
Der 52-Jährige wünscht sich auch Gruppen wie Karussell auf der
Filzteich-Bühne.
"Das ist ein tolles Erlebnis, direkt dabei sein zu können,
und es ist gut, dass die Kinder freien Eintritt hatten",
sagten Kerstin und Ralf Bindseil. Die Steinacher waren ganz in
Familie angereist. Auch Marlene (9) und Marvin (10) zeigten sich
von den alten Rockmusikern begeistert. Am Ende gab es
Begeisterungspfiffe und Zugaben. "It's Time To Say
Goodbye" ging unter die Haut. Oldies sind also nicht nur
etwas für ältere Semester. Das bewies die Veranstaltung ganz
ohne Zweifel. Im kommenden Jahr wird es natürlich wieder eine
Oldienacht geben.
Scrapbook |