|
SAILOR
Buried Treasure
Review by German
music magazine "Good Times" issue 5/2008:
Vorsicht! Diese Do-CD ist nicht mit der einfachen BEST OF
identisch, die im gleichen Cover ohne Wissen der Gruppe
erschien. Hier handelt es sich nämlich um eine hoch
interessante Zusammenstellung rarer und teilweise auch
unveröffentlichter Aufnahmen. "Changes"
erschien z.B. auf dem Prä-SAILOR-Album Kaja-nus/Pickett,
"Chained To The Wind" stammt von den
amerikanischen Sessions zu DRESSED FOR DROWNING,
"Traffic Jam" ist als Demoversion zu hören,
und "Karma Chameleon", ein Hit, den Phil
Pickett für Culture Club komponierte, verzaubert den
Zuhörer in einer langsamen SAILOR-Version. Unter den
insgesamt 38 Tracks finden sich zwei Versionen von
"A Glass Of Champagne" und "Girls Girls
Girls" sowie weiteres vielschichtiges Material, und
schon ist eine perfekte Werkschau garantiert. Eins ist
klar; Trotz der großen Popularität werden SAILOR nach
wie vor unterschätzt, denn sie stehen für eine
wesentlich höhere Musikalität, als langläufig
angenommen wird. Zu bestellen im Internet unter der
Adresse www.sailortheband.com. (Belerion Classics, 19/65:19+
19/65:33)
|